Project Engineering: Schraubenverbindungen werden kundenspezifisch optimiert

Schraubenverbindungen optimieren mit ITH Project Engineering

Meist auf Projektbasis werden im Bereich Project Engineering  durch ITH zahlreiche Sonderlösungen und Sonderkonstruktionen in der Schraubtechnik entwickelt und realisiert, welche für einzelne Kunden oder ganze Industriezweige signifikante Effizienzsteigerungen und Kostenoptimierungen bedeuten.

Beispielhafter Prozessablauf des ITH Project Engineerings:

  1. Kontakt
    Kompetenter Kontakt durch technischen Vertrieb, als kompletter Systemlieferant kann ITH eine objektive Beratung gewährleisten
  2. Analyse
    Ihrer Schraubenverbindung, Ihres Schraubfalls  und der Anwendung
  3. Entwicklung & Realisierung
    durch ITH Entwicklung
  4. Realisierung der technisch besten Lösung
    zum wirtschaftlichen Nutzen des Kunden
 
 

Vorteile des ITH Project Engineerings

Optimierte Schraubenverbindungen von ITH führen zu Vorteilen

Die realisierten Branchen- und Kundenlösungen zeigen: ITH Geschäftspartner realisieren signifikante Kosteneinsparungen durch optimierte Schraubenverbindungen, Schraubwerkzeuge oder kundenspezifische Lösungen.

Die größten Kosteneinsparungen werden realisiert bezüglich der Faktoren:

  1. Höhere Anlagenverfügbarkeit durch das Einsparen von Zeit
    Schnellere Schraubprozesse, schnellere Montagen und Wartungsarbeiten führen zu einer wesentlich höheren Anlagenverfügbarkeit.
  2. Optimierte Flanschdimensionen durch kleine Alpha-A Werte bis zu  1,1
    Durch geringere Alpha-A-Werte von bis zu 1,1 können Schraubenverbindungen effizienter ausgelegt werden. Durch kleine Alpha-A Werte können
    a.) in einer Schraubenverbindung bei gleichen Abmaßen und gleicher Schraubendimension höhere Vorspannkräfte realisiert werden.
    b.) Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass bei gleichbleibender Vorspannkraft die Flanschdimensionen und die Schraubendimensionen erheblich reduziert werden können (Beispiel: Substitution von M72 durch M64 bei größerer Schraubenteilung p), was zu erheblichen Kosteneinsparungen führt.
  3. Höhere Arbeitssicherheit
    durch patentierte ITH Sicherheitsvorrichtungen und einfache und sichere Bedienbarkeit der Schraubwerkzeuge.
  4. Kundenspezifische Anwendungen
    Für kundenspezifische Schraubfälle realisiert ITH individuelle, technisch effiziente Lösungen wie unter anderem Hebezeuge, Auszugwerkzeuge, Hubzylinder, Automatisierungslösungen oder digitale Dokumentationssysteme für Schraubwerkzeuge.
 
 

ITH Innovationen: Beispiele des ITH project engineerings

Konkrete Ergebnisse des ITH Project Engineerings sind teils kundenspezifische Industrie- und Branchenlösungen sowie eine Vielzahl von Innovationen im Bereich Schraubtechnik. Finden Sie im Folgenden einige, ausgewählte Beispiele.

Ausgewählte Beispiele
Automation 
Digital input and management systems 
Documentation system for bolting technology 
Transport and lifting devices 
Test and calibration systems 
Sample Projects 
Patented Safety Features  
Automation
Automation

ITH Autostretch: robot supported automation solution for Bolt Tensioning Cylinders

Application: Automatic tensioning of all bolt connections of wind turbines for high volume production (Bolting slew bearings to the hub).

  • Automatic identification of bolts with a 3D camera system and automatic processing
  • Automatic tensioning of bolt connections by Auto-BTC with safety management
  • Automatic control of hydraulic pumps with the ITH-APC-Control (Automatic Pressure Control)
  • The ITH Autostrech was developed with the Center for Mechatronics and Automatisation ZEMA in Saarbrücken (Zentrum für Mechatronik und Automatisierungstechnik).
Digital input and management systems
Digital input and management systems

ITH develops its own digital input and management systems. For example:

 Documentation system for bolting technology
Documentation system for bolting technology

Documentation systems to manage and control all bolting applications

Transport and lifting devices
Transport and lifting devices
  • Several high performance transport and lifting devices with capacities up to 350 kg and more
  • Mounting systems, e.g. for Bolt Tensioning Cylinders on wind turbines or flange cover lifting devices
  • Organization: ITH shop trolley systems
Test and calibration systems
Test and calibration systems

ITH mobile test stands to test tension and torque tools on site, available for:

  1. Bolt Tensioning Cylinders
  2. Hydraulic Torque Wrenches
  3. Nut Runner
  4. Hydraulic pumps

Overview of all test and control systems

Sample Projects
Sample Projects
  • Numberous customer and industry solutions
  • Several industry specific projects which reduced assembly times significantly
  • Development of handling systems
  • Cost reduction at wind turbines by using a maintenance free bolt connection by IHF
  • Many more projects

ITH project engineering

Patented Safety Features
Patented Safety Features
  • Patented cacle counter, patented safety fracture device, patented protection handle for Bolt Tensioning Cylinders
  • Safety spring for high pressure hoses
  • Safety pump control
 
 
Automation
1
Digital input and management systems
2
Documentation system for bolting technology
3
Transport and lifting devices
4
Test and calibration systems
5
Sample Projects
6
Patented Safety Features
7
 
 

Synergieeffekte als Systemlieferant in der Schraubtechnik

Die technische und damit auch wirtschaftliche Effizienz einer Schraubenverbindung wird unter anderem bestimmt durch 4 Faktoren:

  1. Auslegung
  2. Verbindungselemente
  3. Vorspanntechnik (Schraubwerkzeuge)
  4. Montage-Prozess


Nur ITH bündelt das Fachwissen aller 4 Faktoren und kann diese untereinander abstimmen - für die technisch effizienteste Schraubenverbindung zum wirtschaftlichen Vorteil unserer Geschäftspartner

Durch die ganzheitliche Betrachtung der Schraubenverbindung erhalten Geschäftspartner mehr als die Summe der einzelnen Teile - ITH Schraubtechnik bietet technische Effizienz.

Effiziente Schraubverbindungen durch Berücksichtigung von 4 Faktoren
 
 
 

Übersicht: Kunden- und Branchenlösungen in der Schraubtechnik

ITH entwickelte zahlreiche Lösungen zum Anziehen und Lösen von Schraubenverbindungen in unterschiedlichen Industrie-Sektoren:

  • Energieerzeugung
  • Maschinenbau
  • Anlagenbau

Verschaffen Sie sich einen Überblick:

Zur Übersicht ITH Branchenlösungen
 
 
 

Technische ondersteuning: Neem contact met ons op voor technisch advies

 
Kontaktieren Sie ITH Schraubtechnik für eine technische Beratung

Objectief als systeemleverancier
Als systeemleverancier zijn we niet gebonden aan een specifiek boutverbindingsproces en zullen we u objectief en deskundig adviseren.

Technisch advies
Neem contact met ons op voor advies of als u vragen heeft over industrie, - en klantspecifieke oplossingen, kwaliteit en innovatie of engineering in boutverbindingstechniek.

 

Alle Schraubwerkzeuge von ITH Schraubtechnik

  • Hydraulische Drehmomentschrauber | Drehmomentschlüssel von ITH bis zu 80.000 Nm sowie entsprechendes Hydraulikzubehör und Hochdruckaggregate. Alle Bauformen von ITH Hydraulikschraubern: Nusswerkzeuge und Kassettenwerkzeuge.
  • Alle Serien und Bauformen von Schraubenspannzylindern auf einen Blick: Einstufige und mehrstufige Grundbauformen, Segmentzylinder, Fundamentzylinder, Großzylinder und mehr.
  • Elektrische, pneumatische und Akku-Drehschrauber, welche nach dem Drehmoment-, bzw. Drehwinkelverfahren arbeiten.
  •  
 

Diese Webseite verwendet Cookies und externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir verarbeiten Daten für Marketing, Analyse und Personalisierung nur, wenn Sie uns durch Klicken auf "Zustimmen und weiter" Ihre Einwilligung geben. Andernfalls werden durch Klicken auf "Nur technisch notwendige Cookies nutzen" die gewünschten Einstellungen gesetzt und Ihr Surfverhalten wird nicht erfasst.

Mehr Infos zur Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung